Der Bewerbungs-Booster für Fach- und Führungskräfte
Wie Sie in 4 Wochen Ihr Profil schärfen, der attraktivste Bewerber für Ihren neuen Job werden und Ihre Traumstelle bekommen.
Dazu erhalten Sie:
Hintergrund-Infos aus dem Blick der Arbeitgeber – reale Vorstellungen und Einschränkungen dort. Das lässt viele Gründe zu zweifeln plötzlich ganz anders aussehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Jobbörsen und Portalen.
Effektive und realistische Vorbereitung der Kommunikation über alle Etappen – Strategieentwicklung.
Anleitungen und Hilfestellungen für mutiges Agieren, optimistische Zielbildung und den Umgang mit Alternativen
Richtiger Umgang mit dem Thema: „Personaldienstleister.“ Wie kann ich diese nutzen?
Muster und Vorlagen basierend auf realen Lebensverläufen und Beschäftigungssituationen aus verschiedenen Berufsfeldern
 Extras
29 DownloadsInhalt
- 1 - Berufserfahrene können es einfach besser !
 - 1 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 2 - Berufserfahrene können es einfach besser
 - 1 - Ausgangslage - Umfeld - aktiv werden
 - 3 - Die Gröne-Methode®
 - 1 - Die Gröne Methode ®
 - 4 - Der richtige Start- und Ansatzpunkt
 - 1 - Den richtigen Ansatzpunkt finden
 - 5 - Die Psychologie des Jobverlustes
 - 1 - Das gesellschaftliche Ding
 - 6 - Die Etappen der Kommunikation vorbereiten
 - 1 - vorhersehbare Kommunikation vorbereiten
 - 2 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 7 - Fokus auf die Zukunft
 - 1 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 2 - Sich sytematisch und intensiv auf die Zukunft ausrichten
 - 8 - Das Erfolgsjournal
 - 1 - Erfolgsjournal erstellen hilft
 - 2 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 9 - Persönliche Organisation
 - 1 - eigene Organisation / Keine Ablenkung
 - 2 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 10 - Den Stellenmarkt systematisch analysieren
 - 1 - Arbeitsmarktanalyse - systematisch & individuell
 - 2 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 11 - Bewerbungsunterlagen - und wann sie wirklich wirken
 - 1 - Bewerbungsunterlagen - richtig einsetzen
 - 2 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 12 - Recherchen - Statistik - Irrtümer
 - 1 - Die Relevanz von Aussagen im Blick behalten
 - 13 - Hintergründe der Arbeitgeber
 - 1 - Erkennen, in welcher Lage der Arbeitgeber ist und was er sich vorstellt
 - 14 - Blick hinter die Kulissen
 - 1 - Es ist oft einfacher, als gedacht!
 - 2 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 15 - Stellenannoncen
 - 1 - Mal eben durchlesen reicht nicht
 - 16 - Das Eisberg-Modell
 - 1 - Das Eisberg-Modell
 - 2 - Herr GRÖNE & Herr MAIER
 - 17 - Die AGG umgehen
 - 1 - das Gespräch suchen
 - 18 - Das qualifizierte Vorgespräch
 - 1 - qualifiz Vorgespräch
 - 19 - Das Schneemann-Prinzip
 - 1 - Kategorien C, B und A
 - 20 - Ziele setzen und erreichen
 - 1 - Ziele setzen
 - 21 - Personaldienstleister
 - 1 - Nützlichkeit
 - 22 - Das Jobportal der Agentur für Arbeit
 - 1 - eigentlich gut, nur schlecht erklärt
 - 2 - Das Jobportal der Agentur für Arbeit
 - 3 - Das eigene Datenbild
 - 4 - DIe Suche systematisieren
 - 5 - Profile erstellen
 - 6 - Die Gegenprobe aus der Sicht der Arbeitgeber